Regionale Produktion und Tradition
UFA Revue April 2019
Ist Hopfen und Malz verloren? Nein, dieses Sprichwort trifft nicht auf die Traditionsmarke «Calanda» aus der Ostschweiz zu. Am Produktionsstandort in Chur wird seit fast 240 Jahren das Brauen von Bier erfolgreich gelebt und zelebriert. Dabei fallen auch wertvolle Nebenprodukte, wie der Treber, für die Nutztierfütterung an
Downloads
Produkte
- Malzkeime
In der Mälzerei anfallende Wurzelkeime des Getreides, welche getrocknet und anschliessend pelletiert werden.
- Trockentreberwürfel
Ein Nebenprodukt aus der Bier und Ovomaltine Herstellung - sind eine gute Proteinquelle für Wiederkäuer.
- Malztreber-Silage
Wertvolles Ergänzungsfutter welches als Nebenprodukt der Ovomaltine Herstellung anfällt.
- Biertreber nass
Wertvolles Ergänzungsfutter, das als Nebenprodukt der Bierherstellung anfällt, mit hohem Rohproteingehalt.